Maschinen- und Anlagenbau.
Ein Industriezweig im Wandel: Mit der Industrie 4.0 rücken Themen wie Engineering und IT näher denn je mit dem Maschinen- und Anlagenbau zusammen. Genau jetzt brauchen Sie den richtigen Partner, um den Schritt in die Zukunft nicht zu verpassen, sondern ihn aktiv mitzugestalten.
LEISTUNGSSTARKE BRANCHE – LEISTUNGSSTARKE LÖSUNGEN.
Der Maschinen- und Anlagenbau ist, nach der Fahrzeugindustrie, der zweitgrößte Industriezweig. Kein Wunder, liefert er schließlich komplexe Erzeugnisse für viele Wirtschaftszweige. Mit innovativen Lösungen müssen Maschinen und Anlagen dabei vielen Themen gerecht werden: Industrie 4.0, ressourcenschonender Umweltschutz, Energieeffizienz und Elektromobilität gewinnen zunehmend an Bedeutung – und damit rückt auch die individuelle Produktentwicklung weiter in den Fokus.
Das Wichtigste des neuen Zeitalters im Maschinen- und Anlagenbau: Erkennen Sie bereits jetzt die Chancen, die jeder Wandel in sich birgt. Mit ESCAD haben Sie einen erfahrenen Spezialisten an Ihrer Seite. Denn während in der Automobilindustrie Großserien dominieren, sind im Anlagen- und Maschinenbau Einzelstücke oder Kleinserien gefragt – damit müssen Präzision, Innovation und Expertise Hand in Hand gehen. Ein Leistungspaket, das wir Ihnen bieten können. Unsere Engineering-Experten finden für jede Anforderung die optimale Lösung und setzen Ihre Vorstellungen wirtschaftlich sinnvoll in die Realität um.
Unsere Expertenstärke – Ihr Erfolgsgarant.
Wie wir Ihre Wunschlösung erfolgreich realisieren, erzählen wir Ihnen gerne persönlich.
Interdisziplinäre Qualität in diesen Branchen
LEBENSMITTELINDUSTRIE
PHARMA
MEDIZINTECHNIK
AUTOMOBILINDUSTRIE
PETROCHEMIE
LANDMASCHINEN
BAUMASCHINEN
CHEMISCHE INDUSTRIE
HALBLEITERINDUSTRIE
ELEKTROINDUSTRIE
LUFTFAHRT
METALLINDUSTRIE
SOLARINDUSTRIE
SÄGE- & HOLZINDUSTRIE
Für noch mehr Leistung
ENGINEERING
- Machbarkeitsanalyse
- Konzepterstellung für Prozess und Sicherheit
- Layoutplanung und -erstellung
- Auslegung
- CAD-Konstruktion (mech./elekt.)
- Toleranzanalyse
- Materialflussplanung
- Taktzeituntersuchung
- Detaillierung
- Fertigungsdokumentation
- Design to Cost
- Robotik
- Retrofit
- Steuerungs- und Sicherheitskonzepte
- Auswahl von Komponenten und Systemen
- Hardwareplanung
- SPS-Programmierung
- Hochsprachenprogrammierung
- Inbetriebnahme
- Risikoanalyse
- Performance Level Berechnung
BERECHNUNG & SIMULATION
- FEM-Berechnung im Bereich Strukturmechanik
- Lebensdauerauslegung
- Prozess-/Taktzeitsimulation
- Anlagen Verfügbarkeitssimulation
- Robotersimulation
- Kinematikuntersuchung
PROJEKTMANAGEMENT
- Lastenheft- und PflichtenheftersteIIung
- Projektkoordination
- Projektüberwachung
- Terminplanung- und controlling
- Kostenabschätzung
- Angebotserstellung
- Lieferantenmanagement
- Schnittstellenmanagement
- FMEA
- Datenmanagement
TECHNISCHE DOKUMENTATION
- CE-konforme Dokumentation (auch GMP)
- Betriebsanleitungen
- Pneumatikpläne
- Aufbereitung der Lieferantendokumentation
- Aufbereitung der Dokumentation im Zuge des Retrofits
- "As-built"-Dokumentation
FERTIGUNG & MONTAGE
- Generalunternehmer
- Zerspanung in Kunststoff, Aluminium und Metall
- Additive Fertigung (3D-Druck)
- Kunststoffschweißen
- Mech.- & Elektro-Montage
- Schaltschrankbau (Pläne konform nach UL508A)
- Test von Systemen
Baugruppen und Systeme
- Füge- und Montageanlagen und -vorrichtungen
- Fertigungs- und Betriebsmittel
- Prüfung und Test
- Schweißen
- Transportvorrichtungen
- vollautomatisierte Produktionsanlagen
Optimale Unterstützung mit diesen Tools
- SolidWorks
- Inventor
- Solid Edge
- CATIA
- OSD
- Creo
- Siemens NX
- AutoCAD
- Process Simulate
- Robcad
- Safeexpert
- ANSYS
- Nastran
- HyperWorks
- OptiStruct
- Inspire
- HyperMesh
- EPLAN
- E³.series
- SIMATIC S7/TIA
- Beckhoff TwinCAT
- Codesys
- Schneider
- Allen-Bradley
- Visual Studio
- VisiWin
- WinCC
- WinCC flexible
- LabView
- NI TestStand
- SISTEMA
- Wonderware
- InTouch
- zenon
Programmiersprachen und Datenbankanbindungen
PROGRAMMIERSPRACHEN
- C#
- C und C++
- Java
- VB.Net
- VBA
DATENBANKANBINDUNGEN
- MS SQL
- MySQL
- SQLite
- MS SQL Compact
- MongoDB (NoSQL)
- LiteDB